Jetzt neu bei RRS: Das IP-Kommunikationssystem VoIP-Com
Die All-IP Kommunikationsplattform VoIP-Com schafft beste Sprachverständlichkeit bei höchster Sicherheit und Verfügbarkeit.
Ob Beschallung (Live-Ansagen oder automatische Ansagen zur Information und Alarmierung), Wechselsprechen (Echtzeit-Kommunikation mit Push-to-Talk für mehr Geschwindigkeit im Betriebsablauf) oder Fernwirk-Anwendungen. Die VoIP-Com-Plattform ermöglicht maximale Flexibilität. Durch den „All-IP“-Systemaufbau können bestehende IP-Netzwerke für die Vernetzung der Komponenten verwendet werden. Auf Wunsch sind auch verschlüsselte Site-to-Site – Verbindungen über offene Netze möglich.
Systemübersicht

Auf einen Blick
Offene Schnittstellen und intelligente Lösungen
Das Hard- und Softwarekonzept bietet kompakte Komponenten für die Realisierung einfacher und komplexer Systemdesigns. Durch die offenen Schnittstellen und einer eigenen Entwicklungsplattform lassen sich auch Komponenten und Anwendungen aus dem Bestand in das System integrieren. Zur Interaktion mit der Außenwelt stehen weiterhin Industriestandards (SIP, SNMP, MQTT, Modbus, etc.) zur Verfügung.
Endgeräte für alle Anforderungen
Ob Tischsprechstelle (von 14 bis 46 Tasten, erweiterbar auf bis zu 200 Tasten), PC-Arbeitsplatz oder Touchscreen-Bediengerät im Innenbereich, über Einbau- und Kransprechstellen per WIFI-Uplink, bis hin zu robusten Außensprechstellen (bei Bedarf auch für Explosionsschutzzonen 1 und 2) mit integriertem Zusatzverstärker für externe Lautsprecher, auch zur lokalen Beschallung – das Endgeräteportfolio aus dem System VoIP-Com bietet für jeden Arbeitsplatz die richtige Hardware. Natürlich alles zu 100% „Made in Germany“.
Von IT-Experten für IT-Experten
Wartung, Inbetriebnahme und Umbau laufender Anlagen im laufenden Betrieb stellen immer besondere Anforderungen an den Service dar. Unsere Managementsoftware „VoIP-Com Tools“ ermöglicht Konfiguration, Backup, Überwachung und Inbetriebnahme aller VoIP-Com Netzelemente. Sie wollen Geräte hinzufügen? Kein Problem. Das Gerät erhält über die Bedienoberfläche die passende IP-Adresse und wird in das Projekt eingefügt. Danach reicht ein Mausklick im interaktiven Sprechverbindungsplan auf die gewünschte Verbindung, schon werden Ihnen freie Tasten vorgeschlagen. Neue Verbindungen lassen sich so in unter 10 Sekunden programmieren.
Von Branchenkennern für Branchenkenner!
Wir bauen und betreiben IT-Systeme. Wir kennen aber auch die Produktions- und Arbeitsabläufe unserer Kunden. Ob Verkehrsbetrieb, Hüttenwerk oder Chemische Anlage – unsere Experten haben für alle Branchen die passende Prozesserfahrung und wissen, welche Lösung am besten passt.
Interesse geweckt?
Sprechen Sie uns. Sie erreichen uns:
– über das Kontaktformular
– per Mail an info@rrs.ruhr
– Telefonisch unter 0234/520022-0
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!